Mehr als nur eine Druckerei
Im IAZ Wolfurt werden von den Jugendlichen im Ausbildungsbereich „Druckerei“ Drucksorten wie Briefpapier, Kuverts, Folder, Flyer, Visitenkarten und mehr angefertigt. Die Aufträge reichen von Druckaufträgen privater Personen (wie Hochzeits- und Geburtstagseinladungen) bis hin zu Geschäftsdrucksorten und Aufträgen in der Druckweiterverarbeitung verschiedener Betriebe. An die acht Jugendlichen mit Beeinträchtigungen werden in der Druckerei ausgebildet.
Das Leistungsspektrum der Druckerei
- Grafische Gestaltung von Drucksorten
- Drucken im Offset- und Digitalbereich von diversen Drucksorten
- Druckaufträge im Textil-Bereich
- Maschinelles Falzen wie z.B. Einbruch-, Zick-Zack-, Wickel- oder Fensterfalz
- Block- und Sattelheftung
- Qualitätskontrollen für Industrie
- Lieferservice und Postversände
Duale Ausbildung in zwei Formen
Jugendliche mit Beeinträchtigungen erhalten im Berufsfeld „Druckerei" eine berufspraktische Ausbildung sowie berufsbegleitenden Unterricht in der zuständigen Landesberufsschule. Zudem werden sie während ihrer Ausbildung sozialpädagogisch begleitet.
Angeboten werden zwei Ausbildungsformen:
-
Anlehre
in Anlehnung an das Berufsausbildungsgesetz (BAG):
Ausbildungsvertrag mit dem IAZ, berufsbegleitender Unterricht und Abschluss mit Zertifikat zur qualifizierten Helferin bzw. zum qualifizierten Helfer.
Dauer: 2 Jahre
-
Teilqualifikation
(BAG § 8 b):
Ausbildungsvertrag mit der Wirtschaftskammer, Unterricht und Abschlussbrüfung an der zuständigen Landesberufsschule (beinhaltet nur bestimmte Bereicher der regulären Ausbildung) zur qualifizierten Helferin bzw. zum qualifizierten Helfer. Dauer: 3 Jahre